Alanin
Was ist Alanin? Alanin ist eine nicht-essentielle, proteinogene Aminosäure, die im Körper von Säugetieren synthetisiert wird. Es ist eine der am häufigsten vorkommenden Aminosäuren im menschlichen Körper und spielt eine wichtige Rolle bei der Energieproduktion. Alanin kann durch den Abbau von Proteinen im Körper oder durch die Synthese aus anderen Aminosäuren produziert werden. Es ist…
Algenextrakt
Herkunft Schätzungsweise zwei Millionen verschiedene Algenarten gibt es auf unserer Erde, obwohl nur rund 50.000 Arten bisher bekannt sind. Wissenschaftler vermuten, dass sie bereits vor mehr als drei Milliarden Jahren in der sogenannten Ursuppe entstanden sind: Auslöser soll in erster Linie die simple Einwirkung von Licht gewesen sein. Regen und Wind haben im Laufe der…
Algenkosmetik
Was wird unter Algenkosmetik verstanden? Algenkosmetik bezieht sich auf Kosmetikprodukte, die aus Algen und Algen-Extrakten hergestellt werden. Algen sind reich an Nährstoffen, Vitaminen und Mineralien, die für die Gesundheit und Schönheit der Haut von Vorteil sein können. Algen-Extrakte werden oft in Hautpflegeprodukten wie Masken, Cremes, Seren und Peelings verwendet. Algenkosmetikprodukte können verschiedene Vorteile für die…
Allergene Duftstoffe
In der aktuellen Kosmetikverordnung ist vorgeschrieben, dass allergene Duftstoffe in kosmetischen Produkten deklariert werden müssen. Obwohl nicht jeder automatisch eine Allergie entwickelt, birgt der Einsatz solcher Stoffe bei einigen wenigen Menschen ein Risiko allergischer Reaktionen. Der Duft eines Produktes spielt eine entscheidende Rolle für seinen Markterfolg. Unser Geruchssinn ist von solch grundlegender Bedeutung, dass wir…
Aloe Vera
Aloe Vera Aloe Vera, die Wüstenlilie, ist eine der verbreitetsten und ältesten Arznei- und Kosmetikpflanzen. Ihre Beinamen ‚Königin der Heilpflanzen‘ und ‚Pflanze des Lebens‘ zeugen von dem Respekt und der Verehrung, die die Menschen der Aloe von jeher entgegengebracht haben. Die robuste und widerstandsfähige Pflanze gedeiht auch in mitteleuropäischen Breiten, liebt sonnige Plätze und ist…
Aloe Vera Kosmetik
Aloe Vera Kosmetik Fast überall begegnet uns die Wüstenpflanze Aloe Vera. Ihr Extrakt spendet der Haut Feuchtigkeit und auch sekundäre Pflanzenstoffe sorgen für weitere Wirkungen in der Haut. Aloe Vera Kosmetik – Wissenswertes über die Pflanze Aloe Vera, die Wüstenlilie, ist eine der verbreitetsten und ältesten Arznei- und Kosmetikpflanzen. Ihre Beinamen ‚Königin der Heilpflanzen‘…
Altersflecken
Altersflecken (Lentigines seniles / Lentigines solares) Altersflecken entstehen meist nur in Hautarealen, die ständig dem Sonnenlicht ausgesetzt sind. Es sind Pigmentablagerungen in der Haut und sie sind harmlos. Je älter ein Mensch wird und je mehr UV-Strahlen er ausgesetzt war, desto eher bekommt er Altersflecken. Was sind Altersflecken? Altersflecken sind eine gutartige und harmlose…
Aluminium
Aluminiumsalze werden in der Kosmetik meist als adstringierende, antimikrobielle oder schweisshemmende Mittel verwendet. Aluminiumsalze sind sehr effektive Fällungsmittel und reagieren mit den Mucopolysacchariden zu einem unlöslichen Komplex. Das ist auch der Mechanismus der schweisshemmenden Wirkung und kann auch der Porenverfeinerung dienen. In der Kosmetik sind Aluminiumchlorohydrat, Aluminiumchlorid und Aluminium-Zirkonium-Chlorhydrat die am häufigsten angewendeten Verbindungen. Hier…
Aluminiumfreies Deo
Das Thema Aluminiumchlorid/Aluminiumchlorhydrat in Deos beschäftigt Hersteller, Wissenschaftler und Verbraucher seit einigen Jahren. Die Nachfrage nach aluminiumfreien Deos steigt ständig. Welche wissenschaftlichen Erkenntnisse gibt es? Durch verschiedenen Medienberichte („Die Akte Aluminium“) und Veröffentlichung von wissenschaftlichen Studien („Aluminium and human breast diseases“, Philippa Darbre et.al. von der University of Reading, 2011) kam es zu einer starken…
Aminosäuren
Die Aminosäuren sind eine Klasse organischer Verbindungen, die eine Carboxylgruppe (-COOH) und eine Amingruppe (-NH2) enthalten. Die Aminosäuren sind also Carbonsäuren und auch Amine. Wenn die Carbonsäuregruppe in direkter Nachbarschaft der Amingruppe steht, spricht man von α-Aminosäuren. Diese α-Aminosäuren sind die Bausteine der Proteine und heißen auch proteinogene Aminosäuren. Bisher sind 23 Aminosäuren bekannt, die als…