Hagebuttenkernöl

Hagebuttenkernöl ist ein äußerst vielseitiger Inhaltsstoff in der Kosmetikindustrie. Es wird oft in Hautpflegeprodukten und Haarpflegeprodukten eingesetzt, da es zahlreiche gesundheitliche Vorteile bietet. In diesem Blogartikel werden wir uns eingehend mit den kosmetischen Vorteilen von Hagebuttenkernöl befassen.
Was ist Hagebuttenkernöl?
Hagebuttenkernöl wird aus den Samen der Hagebutte gewonnen, die aus der Familie der Rosengewächse stammt. Die Hagebutte selbst ist eine Frucht, die sich nach der Blütezeit bildet und reich an Vitamin C, Carotinoiden und anderen Antioxidantien ist. Die Kerne dieser Frucht werden getrocknet und gepresst, um Hagebuttenkernöl zu gewinnen.
Hagebuttenkernöl enthält eine hohe Konzentration an essentiellen Fettsäuren, Vitamin E und Beta-Carotin. Es ist auch reich an Linolsäure, die dazu beiträgt, die Haut zu reparieren und zu regenerieren.
Kosmetische Vorteile
Hagebuttenkernöl hat zahlreiche kosmetische Vorteile, die es zu einem wertvollen Inhaltsstoff in der Kosmetikindustrie machen. Einige der kosmetischen Vorteile haben wir hier aufgelistet:
Anti-Aging-Effekte
Hagebuttenkernöl ist reich an Antioxidantien, die dazu beitragen können, freie Radikale im Körper zu bekämpfen. Freie Radikale sind Moleküle, die durch schädliche Umwelteinflüsse wie Sonnenlicht und Luftverschmutzung entstehen und die Hautzellen schädigen können. Durch die Bekämpfung freier Radikale kann Hagebuttenkernöl helfen, die Haut vor vorzeitiger Alterung zu schützen und Falten und feine Linien zu reduzieren.
Feuchtigkeitsspendende Wirkung
Hagebuttenkernöl enthält eine hohe Konzentration an essentiellen Fettsäuren, die dazu beitragen können, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu nähren. Die im Öl enthaltene Linolsäure kann dazu beitragen die Haut zu reparieren und zu regenerieren und stärkt die Hautbarriere. Durch die Feuchtigkeitsversorgung kann Hagebuttenkernöl dazu beitragen, Trockenheit und Schuppenbildung zu reduzieren.
Akne- und Entzündungshemmende Wirkung
Hagebuttenkernöl enthält auch eine hohe Konzentration an entzündungshemmenden Verbindungen, die dazu beitragen können, Entzündungen im Körper zu reduzieren. Entzündungen sind oft ein Faktor bei Akne und anderen Hautproblemen. Durch die entzündungshemmende Wirkung kann das Hagebuttenkernöl zu einer Reduzierung von Akne und anderen Hautproblemem beitragen.
Was sind die physikochemischen Eigenschaften von Hagebuttenkernöl?
Hagebuttenkernöl ist ein natürliches Pflanzenöl, das aus den Samen der Hagebutte gewonnen wird. Es hat verschiedene physikochemische Eigenschaften, die es zu einem wertvollen Inhaltsstoff in der Kosmetik-, Lebensmittel- und pharmazeutischen Industrie machen.
Viskosität: Hagebuttenkernöl hat eine mittlere bis hohe Viskosität. Es ist jedoch nicht so dickflüssig wie einige andere Öle wie Jojobaöl oder Arganöl.
Farbe: Das Öl hat eine helle bis mittelgelbe Farbe. Die Farbe kann von Charge zu Charge leicht variieren, abhängig von den Wachstumsbedingungen der Hagebutte und dem Herstellungsprozess.
Geruch: Hagebuttenkernöl hat einen milden, leicht nussigen Geruch. Es ist jedoch nicht so aromatisch wie einige andere Öle wie Lavendelöl oder Rosmarinöl.
Löslichkeit: Hagebuttenkernöl ist in den meisten organischen Lösungsmitteln löslich, jedoch nicht in Wasser.
Dichte: Die Dichte von Hagebuttenkernöl beträgt etwa 0,92 bis 0,93 g/ml, was es zu einem relativ schweren Öl macht.
Fettsäurezusammensetzung: Hagebuttenkernöl enthält eine hohe Konzentration an essentiellen Fettsäuren, insbesondere Linolsäure (Omega-6-Fettsäure) und alpha-Linolensäure (Omega-3-Fettsäure). Es enthält auch eine beträchtliche Menge an einfach ungesättigten Fettsäuren wie Ölsäure und Palmitoleinsäure.
Antioxidantien: Hagebuttenkernöl ist reich an Antioxidantien wie Vitamin E, Carotinoiden und Flavonoiden.
Haltbarkeit: Hagebuttenkernöl hat eine relativ kurze Haltbarkeit von etwa sechs bis zwölf Monaten. Es sollte an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahrt werden, um eine längere Haltbarkeit zu gewährleisten.
Steckbrief:
Alternativer Name: Wildrosenöl
INCI: Rosa Moschata Seed Oil
CAS-Nummer: 84696-47-9
Ideale kosmetische Produkte mit Hagebuttenkernöl
Hagebuttenkernöl ist aufgrund seiner hervorragenden physikochemischen Eigenschaften und seines hohen Gehalts an essentiellen Fettsäuren und Antioxidantien ideal. Wir formulieren es gerne in folgenden Produkten:
Feuchtigkeitscremes: Hagebuttenkernöl ist eine hervorragende Feuchtigkeitsquelle und wird daher oft in Feuchtigkeitscremes und Lotionen verwendet. Es hilft, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und sie weich und geschmeidig zu halten.
Anti-Aging-Produkte: Hagebuttenkernöl enthält Antioxidantien wie Vitamin E, Carotinoide und Flavonoide, die dazu beitragen, freie Radikale zu neutralisieren und die Haut vor Schäden durch Umweltbelastungen zu schützen. Daher wird es oft in Anti-Aging-Produkten wie Seren und Cremes verwendet.
Haarpflegeprodukte: Hagebuttenkernöl kann auch für die Haarpflege verwendet werden. Es hilft, das Haar mit Feuchtigkeit zu versorgen und ihm Glanz und Geschmeidigkeit zu verleihen. Es wird oft in Haarölen, Conditionern und Shampoos verwendet.
Massageöle: Aufgrund seiner mittleren bis hohen Viskosität eignet sich Hagebuttenkernöl sehr gut als Massageöl. Es lässt sich leicht auf der Haut verteilen und hilft, die Haut zu beruhigen und zu pflegen.
Lippenpflegeprodukte: Hagebuttenkernöl hat eine leichte Textur und ist reich an essentiellen Fettsäuren, die dazu beitragen können, die Lippen zu pflegen und zu schützen. Es wird oft in Lippenbalsamen und -cremes verwendet.
Insgesamt ist Hagebuttenkernöl ein vielseitiger Inhaltsstoff, der in vielen kosmetischen Produkten eingesetzt werden kann. Es kann dazu beitragen, die Haut und das Haar zu pflegen, feuchtigkeitsspendend zu wirken und sie vor Schäden durch freie Radikale zu schützen.
Hagebuttenkernöl – ein vielseitiger Inhaltsstoff
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Hagebuttenkernöl eine mittelviskose, gelbliche Flüssigkeit mit einem milden, nussigen Geruch ist. Es ist in organischen Lösungsmitteln löslich, aber nicht in Wasser. Es hat eine hohe Konzentration an essentiellen Fettsäuren und Antioxidantien und ist relativ schwer.
Literatur:
- J. Concha, C. Soto, R. Chamy, M.E. Zúñiga: Effect of Rosehip Extraction Process on Oil and Defatted Meal Physicochemical Properties. Journal of the American Oil Chemists‘ Society 83, S. 771–775, 2006
- B. Pareja, H. Kehl: Contribution a la identificacion de los principios activos en el acete de rosa rubiginosa. An. Real. Acad. Farm. 1990, 56: 283-294
- Liposomal Bilayer as a Carrier of Rosa canina L. Seed Oil: Physicochemical Characterization, Stability, and Biological Potential.
Jovanović AA, Ćujić D, Stojadinović B, Čutović N, Živković J, Šavikin K.Molecules. 2022 Dec 29;28(1):276